10.0.0.138 ist eine private IP-Adresse, die hauptsächlich benötigt wird, ihren Router konfigurieren und einrichten zu können. Da die meisten Routerhersteller oft weltweitbekannte Firmen sind, wird diese IP-Adresse weltweit benutzt. Jedoch hat sich in den letzten 10 Jahren die 10.0.0.138 am ausgeprägtesten in Österreich durchgesetzt und wird von vielen Internetanbieter benutzt, unabhängig davon wer den Router eigentlich hergestellt hat. Andere berühmte private IP-Adressen wie 192.168.1.1 oder 192.168.2.1 werden in Österreich nicht so oft angewendet. Mit etwa 5,5 Millionen Mobilfunk- und 2,5 Millionen Festnetz-Kunden, ist die A1 der größte und bekannteste Telekommunikationsanbieter am österreichischen Markt. Die A1 bietet zahlreiche Festnetz-Internet Tarifen die unter dem Namen „Internet für zuhause“ bekannt geworden sind. Wie alle VDSL-Anbieter, garantiert ihnen die A1 ihre eigene Bandbreite (d.h. die Bandbreite wird nicht mit anderen Kunden geteilt, was bei Kabel-Technologie der Fall ist).
a1 internet tarife
A1 Internet Tarife
Wenn man ein Festnetz-Internet-Paket bei der A1 bestellt, bekommt man automatisch die A1 WLAN Box kostenlos. Die A1 WLAN Box ist das Modem, das für alle Internet-Tarifen der A1 verwendet wird. Jeder Kunde der ein Internet-Anschluss bei der A1 hat, benötigt die A1 WLAN Box um überhaupt Internet (aber auch Telefonie, IPTV, usw.) nutzen zu können. Die A1 WLAN Box (technisch als ADBB VV2220 ADSL/VDSL Modem gekennzeichnet) ermöglicht nicht nur den Zugriff ins Internet, sondern auch den Aufbau eines Heimnetzwerks, wo verschiedene Geräte zwischeneinander verbunden sind und als eine Einheit funktionieren. In der Verpackung bekommen sie folgendes:
  • Das Modem (ADBB VV2220 ADSL/VDSL)
  • ein graues Kabel das dazu dient, das Modem an die Telefondose mit Adapterstecker anzuschließen
  • ein gelbes Kabel, um Ihren PC mit der A1 WLAN Box zu verbinden
  • Stromkabel
a1 wlan box
A1 WLAN Box
Falls man gleichzeitig telefonieren möchte (d.h. wenn man ein Telefon auch anschließen möchte und das entsprechende Paket gebucht hat), braucht man noch einen Splitter. Ein Splitter ist eine Frequenzweiche, der das Telefon und Internet voneinander trennt. Er steht zwischen der Telefondose und dem Modem. Die A1 WLAN Box ist ein Gerät, das über verschiedene Buchsen und Ports verfügt. 4 LAN Ethernet Ports (10/100 Mbit/s), WLAN, einen USB Port und zwei RJ11 Anschlüße für analoge Telefonie.
a1 wlan box buchsen
Buchsen an der Rückseite der WLAN Box
Um alle Komponenten richtig zu verknüpfen und zu verbinden, folgen Sie diese Schritte:
  • Das graue Kabel an der A1 WLAN Box (DSL-Buchse) und am Splitter anschließen
  • Das Modem mittels Stromadapter am Strom anschließen
  • Das Modem einschalten und 2-3 Minuten warten. Das Internet sollte jetzt funktionieren. An der Vorderseite der Box sollten alle LEDs grün leuchten. Sollte eine in Rot erstrahlen, muss man von einem Problem ausgehen.
  • a1 modem
    A1 Router / Modem und Splitter
  • Ihr PC muss jetzt mit dem Router verbunden werden. Schließen Sie das gelbe LAN-Kabel an der Netzwerk-Karte ihres PCs, sowie an der A1 WLAN Box in eine der 4 dafür vorgesehenen LAN-Buchsen an. Danach sollten sie überprüfen ob WLAN am PC aktiviert ist.
  • wlan konfigurieren
    WLAN in Windows konfigurieren
Jetzt sollte das WLAN konfiguriert werden, und dafür brauchen wir folgende Parameter:
  • SSID (Name des Modems/Routers)
  • Verschlüßelung (WEP/WPA/WPA2), bzw. Den Netzweksicherheitsschlüssel
Diese Parameter können nachher geändert werden. Diese Daten finden Sie auf der unteren Seite des Routers.
a1 box wpa2
SSID und WPA2 Schlüssel
Jetzt sollten Sie das WLAN Symbol im Taskbar anklicken und die SSID die Sie auf der Unterseite des Routers gefunden haben, auswählen, den Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben und dieses Netzwerk als Heimnetzwerk auswählen.
wlan ssid windows
WLAN SSID in Windows einrichten
Jetzt sollte alles eingerichtet sein und problemlos funktionieren. Demnächst konfigurieren wir das Modem.
  1. In die Adressleiste ihres Web-Browsers (Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Apple Safari o.ä.), tragen Sie die IP-Adresse 10.0.0.138
  2. web browser adressleiste
    Tragen sie 10.0.0.138 in die Adressleiste ein
  3. Klicken Sie jetzt einfach auf Login, ohne Angabe des Passworts
  4. Richten sie jetzt die A1 WLAN Box ein
  5. Wählen Sie bitte jetzt „Fortgeschrittener Modus“ aus.
  6. a1 wlan box konfiguration
    10.0.0.138 - A1 WLAN Konfiguration
Hier können Sie jetzt alles bezüglich ihres Routers ändern und einrichten: Benutzer Einstellungen, WLAN (SSID, Password, usw.), neue Firmware installieren, Werkseinstellungen zurücksetzen, und viel mehr. Falls Sie die WLAN Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf WLAN an.
10.0.0.138
10.0.0.138 WLAN einrichten
Hier können Sie den Namen ihres WLANs ändern (SSID), aber auch das Passwort und viele andere Parameter.