Haben Sie alle Anweisungen zur Einrichtung Ihres neuen Routers genauestens befolgt, können sich aber trotzdem nicht mit dem Internet verbinden? Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihre Verbindungen Ihnen den Zugriff auf Ihren Router nicht ermöglichen. Die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung sollten helfen:
1. Getrennte oder lose Kabel
Sie werden nicht glauben, wie oft Benutzer aufgrund von Kabelproblemen Routerprobleme haben. Möglicherweise haben Sie Ihren Router versehentlich ausgeschaltet, oder jemand aus Ihrer Familie hat das Gerät unwissentlich abgeklemmt. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdosenleisten eingeschaltet sind und dass der Strom richtig aus der Steckdose kommt. Überprüfen Sie, ob die Ethernet-Kabel fest sitzen; eine gute Möglichkeit dazu ist es, mit einem Klick zu warten, sobald der Stecker einrastet. Wenn der Router einwandfrei funktioniert, aber keine Verbindung zum Internet herstellen kann, schließen Sie die Modemkabel vorsichtig an.
2. Falsche Einstellungen
Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Router ordentlich konfiguriert ist. Einstellungen können aus verschiedenen Gründen durcheinander geraten sein, aber die Wiederherstellung Ihres Geräts auf die werkseitigen Standardeinstellungen kann das Problem lösen. Sicher, dieser Schritt löscht Ihre vorherigen Einstellungen, aber er wird auch alle problematischen Einstellungen beseitigen, die die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen können. Wenn Sie Probleme bei der erneuten Einrichtung Ihres Routers haben, können Sie das Backup einfach wiederherstellen, um zu sehen, welche Einstellungen Sie vergessen haben, wieder zu aktivieren.
3. Überlasteter oder überhitzter Router
Wenn Sie mehrere Stunden lang Daten streamen oder große Dateien über die drahtlose Verbindung herunterladen, kann es zu einer Erwärmung Ihres Routers kommen. Die schwere Last wird manchmal zu viel für das Gerät. Überhitzte Systeme verhalten sich unvorhersehbar, einschließlich der Trennung von Laptops oder Smartphones vom Netzwerk oder dem Absturz. Sie können den Router ausschalten und ihm etwas Zeit zum Abkühlen geben, bevor Sie Ihre Online-Aktivitäten wieder aufnehmen.

Dies ist jedoch nur eine vorübergehende Lösung; wenn dieses Problem wieder auftritt, ist es am besten, dafür zu sorgen, dass Ihr Router ausreichend belüftet wird. Versuchen Sie, es in einem kühleren Bereich zu platzieren. Die gleichzeitige Verbindung von zu vielen Geräten mit dem Netzwerk kann ebenfalls zu Überlastungsproblemen führen. Um Ausfälle bei hoher Netzwerkaktivität zu vermeiden, fügen Sie einen zweiten Netzwerkrouter hinzu, um die Last zwischen den beiden Geräten zu minimieren.
4. Veraltete oder fehlerhafte Firmware
Router fallen oft nach Jahren der fortgesetzten Nutzung aus. Elektrische Überspannungen oder Blitzeinschläge können die Schaltkreise der Geräte beschädigen. Da es keine unterschiedlichen beweglichen Teile gibt, ist es nicht sinnvoll, Router versuchen zu reparieren. Es ist besser, das Gerät regelmäßig auszutauschen. Bewahren Sie auch ein paar Ersatzkabel und einen Backup-Router für Notfälle auf.
5. MAC-Beschränkungen
Viele Netzwerkrouter bieten die Funktionen der so genannten MAC-Adressfilterung. Obwohl die Standardeinstellung dies deaktiviert, können Router-Administratoren diese Funktion einschalten und Verbindungen zu bestimmten Geräten basierend auf ihrer MAC-Adressnummer einschränken. Falls Sie Probleme haben, ein bestimmtes Gerät in Ihr lokales Netzwerk einzubinden, prüfen Sie, ob die MAC-Adressfilterung Ihres Routers auf "aus" gesetzt ist und ob die MAC-Adresse des Geräts in Ihren zulässigen Verbindungen vorhanden ist.
Schlussbemerkungen
Routerprobleme sind häufig. Wenn Sie also das nächste Mal nicht auf Ihren Router zugreifen können, probieren Sie eine dieser Lösungen aus, anstatt in Panik zu geraten und Ihren Techniker wegen einer kleinen Behebung anzurufen.
Ich hatte Probleme mit meinem Router, die ich aber selber behoben habe. Die ganze Zeit war das Passwort, das ich eingetragen hatte, falsch!!! Deswegen könnte ich mich nicht einloggen. Einfach aufpassen, wenn ihr Benutzer/Passwort einträgt… so eine Kleinigkeit kann große Probleme verursachen.
ja, lose kabel. ich hatte vor jahren einen modem von us robotics und ständige netzstörungen. das problem waren lose kabel.